west side story

west side story

Stadttheater Bremerhaven 2014/2015

Nach eine idee von Jerome Robbins

Buch von Arthur Laurents Musik von Leonard Bernstein Gesangstexte von Stephen Sondheim Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald Original Broadway Produktion Robert E. Griffith und Harold S. Prince nach Übereinkunft mit Roger L. Stevens


Besetzung

Maria: Regine Sturm, Franziska Krötenheerdt

Tony: Raphael Pauß 

Anita: Dorothea Maria Müller

Riff: Sebastian Rousseau

Action: Gerrit Hericks

Baby John: Thomas Burger

A-Rab: Manuel Dengler

Diesel: Oleksandr Shyryayev

Big Deal: Volodymyr Fomenko

Snowboy/Gee-Tar/Mouthpiece: Paetrick Stroinski, Andre Albrecht, Viktor Albrecht

Anybodys: Sandra Pangl

Graziella: Lousia Poletti

Velma: Lidia Melnikova

Bernardo: Vladimir Korneev

Chino: Emanuel Kasprowicz

Rosalia: Iris Wemme Consuela: Laura Pohl Francisca: Brigitte Rickmann Pepe : Shang-Jen Yuan Indio: Joshua Limmer Luis/Juano/Nibbles: Martin Streuber, Michael Streuber, Marcel Pietruch Teresita: Jessica De Fanti Teoli Margarita: Cristina Commisso Estella: Maria Hoshi Doc: Róbert Tóth Schrank: Christoph Finger Krupke: Giorgi Darbaidze Glad Hand: Vladimir Marinov  

mit Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven

Philharmonisches Orchester Bremerhaven

kreativ TEAM

Musikalische Leitung: Ido Arad

Inszenierung: Roland Hüve

Choreographie: Andrea Danae Kingston

Ausstattung: Siegfried E. Mayer 

Dramaturgie: Juliane Piontek

© Foto: Heiko Sandlemann


Andrea Danae Kingstons Choreografien und tolle Solisten führen den Abend schließlich- vom Premieren – Publikum frenetisch gefeiert – zum Erfolg.....Ein wahrer Hingucker ist das Einheitsbühnenbild. Wunderbar, wie Andrea Danae Kingston diesen beengten Raum für ihre kraftvoll aggressiven Choreografien nutzt. Tänzerisch ist die “West Side Story” in Bremerhaven eine Wucht.
— Kai Wulfes - MUSICAL ZENTRAL
..Choreografin Andrea Danae Kingston (schaltet) den Turbo-Gang ein. Schon die Mambo-Nummer saust hinreißend vorüber....Am tänzerische Niveau ist nicht zu rütteln, ob bei “Keep Cool, Boy” oder der tödlichen Messerstecherei. Sänger tanzen, Tänzer singen, sechs meisterhafte Breakdancer bringen ihre Kunst beiläufig ein, und irgendwann lässt sich im Reigen von 50 Mitwirkenden nicht mehr unterscheiden, wer hier woher stammt.
— Kreiszeitung
Tanz als aggressiver Akt, Tanz als Aufputschmittel: Straßentänze treiben die West Side Story voran, sie machen auch Roland Hüves Inszenierung in Bremerhaven zum mitreißenden Ereignis......Mitentscheidend für die Qualität einer Aufführung der “West Side Story” sind die Tanzszenen. Was die Choreographin Andrea Danae Kingston hier erarbeitet hat, ist einfach erstrangig. Der Mambo etwa ist entfesseltes Temperament in Reinkultur. Das Ballett des Stadttheaters wird um sechs junge Breakdancer aus Bremerhaven erweitert. Deren fast akrobatischer Einsatz ist bruchlos integriert in die Tanzdarbietungen des Balletts und der Solisten, von denen ebenfalls beachtlicher körperlicher Einsatz abverlangt wird.
— Wolfgang Denker - KREISEZEITUNG

west side story

west side story