KRÓL ROGER
KRÓL ROGER
STAATSTHEATER COTTBUS 2022
Oper in drei Akten von Karol Szymanowski
Text von Jarosław Iwaszkiewicz
Aufführung in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln
besetzung
Roger: Nils Stäfe
Roxane: Ketevan Chuntishvili
Edrisi: Alexey Sayapin
Der Hirt: Uwe Stickert
Der Erzbischof: Ulrich Schneider
Diakonissin: Marta Mika
Tänzer: Eefje van den Bergen, Axier Iriarte, Hannah Kelly-Beuthner, Gian Luca Lazzarini
Opernchor
Chorgäste
Kinder- und JugendchorStatisterie
Philharmonisches Orchester
Kreativ TEAM
Musikalische Leitung: GMD Alexander Merzyn
Regie: Tomo Sugao
Choreografie & Regie-Mitarbeit: Andrea Danae Kingston
Bühne: Julia Katharina Berndt
Kostüm: Carola Volles
Lichtdesign: Mark Van Denesse
Regie-ASSISTENZ/Mitarbeit: Johannes Oertel
FOTOS: Marlies Kross.
“Und in der Tat: Das so vermeintlich Schöne steuert das den Hirten in der hochgenialen Inszenierung von Tomo Sugao permanent umschwirrende Quartett der Tänzerinnen und Tänzer aufs Herausforderndste bei - und mit dem Charismatischen an sich kann Uwe Stickert (als besagter Hirte) blendend und nicht minder überzeugend aufwarten.”
Orgiastischer Rausch des Coming-outs
“Regisseur Tomo Sugao wusste sich zu helfen, weit mehr zu vermitteln, als gesproche oder gesungene Worte vermögen. Niemand kann sich der drängenden Wirkung der Körper entziehen, die Den Hirt umgeben: Unablässig und zielführend die Tänzer Eefje van der Bergen, Axier Iriarte, Hannah Kelly-Beuthner ind Gian Luca Lazzarini. Bravo!”
“Beim Cottbusser Team, der deutsch-japanische Regisseur Tomo Sugano, Julia Katharina Berndt (Bühne) und Carola Volles (Kostüme), trifft er auf eine kaufwütige Konsumgesellschaft, deren Einkaufstüten alle ein Logo der Marke Roger zieren. Einkaufen ist ihre Passion. Und der Kampf ums Schnäppchen das Salz in der Suppe.”