DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN
DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN
Schleswig - Holsteinesche Landestheater 2025/2026
Oper in vier Akten und einem Prolog von Sergei Prokofjew
Libretto von Sergei Prokofjew und Vera Janacópulos nach Wsewolod Meyerholds Adaption eines Stückes von Carlo Gozzi, deutsche Textfassung von Werner Hintze
Reduzierte Orchesterfassung von Philipp Haag
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Besetzung:
KREUZ KÖNIG: Kai-Moritz von Blanckenburg
DER PRINZ: Dritan Angoni
PRINZESSIN CLARICE Vera Semieniuk
LEANDER/DIE KÖCHIN: Timo Hannig
TRUFFALDINO: Christian Alexander Müller
PANTALONE / DER TEUFEL FAFARELLO / DER HEROLD: Philipp Franke
DER ZAUBERER TSCHELIO: Mikołaj Bońkowski
DIE HEXE FATA MORGANA: Itziar Lesaka
PRINZESSIN LINETTA: Anna Stepanets / Vera Semieniuk
PRINZESSIN NICOLETTA / SMERALDINA: Anna Avdalyan
PRINZESSIN NINETTA: Małgorzata Rocławska
DER ZEREMONIEMEISTER: Xiaoke Hu
DIE SONDERLINGE, DIE TRAGISCHEN, DIE KOMISCHEN, DIELYRISCHEN, DIE HOHLKÖPFE, DIE ÄRTZE, DIE KLEINE TEUFELN, DIE HÖFLINGE: Opern- und Extrachor
Kreativ Team:
Musikalische Leitung: Harish Shankar
Inszenierung: Hendrik Müller
Co-Regie und Choreografie: Andrea Danae Kingston
Bühne und Kostüme: Marc Weeger
Choreinstudierung: Avishay Shalom
Dramaturgie: Maximilian Eisenacher / Susanne von Tobien
Inspitzienz: Moritz Gresch
Regie Asistenz: Susanne Disch/ Justus Schmeck
GRELLBUNTES AND DOPPELBÖDIGES WELTTHEATER ZUM AMTSANTRITT
“Müller und seine Co-Regisseurin und Choreografin Andrea Danae Kingston lassen Chor und 16-köpfiges Ensemble münter durch des geschehen tänzeln, was besonders während der zahlreichen Orchester - Zwischenspiele Leben auf dir bühne bringt.”
“Detailreich auschoreografiert kommentieren Figuren ihren Gesang, ihre eigene Bewegung, die Aktion des Gegenübers. Dadurch entsteht stets eine subtile Parallelhandlung, die oft sogar komischer ist als die Haupthandlung.
”